- 
																Konsole – Platte blank geputztPosted on 20. Oktober 2010 - 22:13 Uhr Keine KommentareEs tritt irgendwann der Fall ein, daß man seine externe Festplatte (USB Stick) mal richtig räumen muss. 
 Sei es, weil sie alt ist und in den Schrott gehen soll. Sei es, daß Daten vernichtet werden sollen, um die Platte weiter zugeben. Egal warum auch immer. Blank soll sie werden.Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. 
 1. einzeln die Dateien löschen (NICHT SEHR EFFEKTIV)
 2. Computer per CD booten mit Dban (MEHR FÜR EINGEBAUTE HD GEEIGNET)
 3. verschiedenen dd Varianten (SCHON EIN GUTER WEG)
 4. Kombination der Befehle shred und cryptsetup mit diversen Einstellungen (WAS MIR GUT GEFÄLLT)also schnell cryptsetup installiert, mit sudo apt-get install cryptsetup geschaut wie die externe Platte (Stick) heißt, mit ls -la /dev/disk/by-id/usb* Platte aus System Aushängen, mit sudo umount /dev/sdd1 Kernelmodul laden, mit sudo modprobe dm-crypt und den Overkill starten, mit sudo sh -c ‚cryptsetup -d /dev/urandom -c aes-xts-plain create delete /dev/sdd && shred -vzn 0 /dev/mapper/delete && sync && sleep 4 && cryptsetup remove delete‘ Jetzt heißt es warten… 
 Aber dafür gibt es wenigstens eine Übersicht wie weit die ganze Sache vorangeht. Eine 80 GB Platte benötigt dafür allerdings 1 1/2 Stunden. 
- 
																Nautilus – Actions > Dateien sicher löschenPosted on 05. Juni 2009 - 06:06 Uhr Keine KommentareUm unter Linux Dateien sicher zu löschen, ist der Befehl shred zuständig. Wie sicher das ganze wirklich ist & was bei den verschiedenen Datei Systemen zu beachten ist, könnt ihr hier nachlesen. Um das ganze etwas komfortabler in Nautilus zu gestalten, ist ein wenig Aufwand nötig. 
 Es müssen erst mal die Nautilus-Actions installiert werden.ein einfaches sudo apt-get install nautilus-actions erledigt das. Jetzt können wir mit nautilus-actions-config 
 Update: 
 Der Befehl lautet mittlerweilenautilus-actions-config-tool 
 unseren Lösch-Befehl, für die Rechte Maustaste, definieren. Hinzufügen > 
 Beschriftung: Dateien sicher löschen > Pfad: shred > Parameter: -f -u -v -z %M Ab sofort, könnt ihr nun mit rechter Maustaste > Daten sicher löschen, Eure Datei ins Datennirwana schicken ! 



Neueste Kommentare